Springe zum Inhalt

Menü schließen

  • Blog – Neu von HESS
  • Home
    • Print-Medien
    • Web-Design
    • Fotografie
    • Basics – Handarbeit
    • Windkraftanlagen
    • Workshops mit Kindern
    • Wortschatz
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Handpuppen als Lebensbegleiter

BEN AUSSER HAUS

Wenn wir interessante Gestaltungskonzepte sehen, stellen wir sie hier gerne vor. Die Handpuppen von Irene sind so wunderbar, so dass wir sie unbedingt zeigen wollen. Die Textilgestalterin konzipiert unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten, näht, färbt, wenn nötig auch mit Tee Stoffe ein, bis die perfekte Puppe fertig ist.

Kindern dienen sie als fröhlicher Alltagsbegleiter, mit denen sie in Rahmen von Rollenspielen reden, lachen oder Trost finden und kleine Tipps erhalten. Versuchen Sie es, spielerisch klappt alles viel besser.

Gerade auch im Seniorenbereich sind die Puppen herzlich willkommen, zur 5-Minuten-Aktivierung Demenzkranker oder einfach zur Freunde älterer Menschen im Rahmen von Beschäftigungsprogrammen. Die vielleicht nur kleinen Reaktionen, ob durch ein Lächeln, gewecktes Interesse oder ein erstauntes Gesicht überzeugen. Für den Profibereich kommt eine besondere Herausforderung dazu, das Puppenspiel. Hier bekommt die Figur ihren einmaligen Charakter und wird zum Leben erweckt, mal laut oder leise, lieb, frech, gewitzt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Was als Spielgefährte für Irenes Enkelin angefangen hat, ist eine kreative Sammlung geworden.
"Der MAGIE der Puppen kann man sich nicht entziehen", sagt sie. Das finden wir auch. DANKE für die fröhliche Wanderung mit Ben und Irene.

 

Wir fotografieren leidenschaftlich gern ESSEN!

WIR LIEBEN ESSEN UND DIE BILDER DAZU.

 

 

Betriebliche Gesundheitsförderung

Welcher Mitarbeiter wünscht sich nicht Wertschätzung durch den Arbeitgeber? Eine besondere Art ist die "Gesunde Mittagspause" in einem mittelständischen Unternehmen im Hochsauerlandkreis.

"Gesunde Winterzeit" hieß das Thema und die Firma medicons GmbH brachte Gesundes und Leckeres im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung auf den Tisch. Ganz nebenbei erklärte die Köchin und Referentin einiges zur Zubereitung und zu den Besonderheiten der Gerichte, ob Smoothie, Dips, Möhrensuppe oder Salate. Alles war sehr schmackhaft und natürlich ........ fleischlos. Für einige Teilnehmer eine Herausforderung, aber da dies nicht die erste Veranstaltung dieser Art war, auch keine Überraschung.

Das "Gesunde Grillen" kommt im Sommer sicherlich und dann gibt es auch FLEISCH.

Hier das tolle Rezept für die Bratäpfel:

4 Äpfel (am besten Boskop)
100 gr. Aprikosenmarmelade
50 gr. Rosinen
50 gr. Nüsse (fein gehackt)
1 El. Zucker
1 Tl. Zimt
Zitronensaft

Äpfel waschen, Kerngehäuse ausstechen, das Innere des Apfels mit Zitronensaft beträufeln und in eine gefettete Auflaufform geben. Für die Füllung Aprikosenmarmelade, Rosinen, Nüsse sowie Zucker und Zimt miteinander vermischen und die Äpfel damit füllen.

Bei 175 °C für ca. 30 - 40 Minuten backen.

TIPP: Die Zutaten für die Füllung können gerne variieren, je nach Geschmack mit Kokosraspeln, Marzipan, Preiselbeermarmelade.... Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

 

 

Sticker – kleines Ding mit großer Wirkung

FRISCH AUF DEN TISCH

Diese wunderbaren kleinen Dinger sind aus hochwertigem Vinyl produziert und kommen in einem praktischen kleinen Buch daher. 

90 verschiedene Sticker mit persönlichem Designs oder kleine Fotos sind möglich. Als Markenetikett für Verpackungen oder als Büromaterial zu verwenden - oder als Hingucker für Ihre privaten Einladungen.

Wir haben sie für Hochzeitseinladungen und die anschließenden Danksagungen genutzt und damit den Umschlag richtig aufgepeppt. Die glänzende Oberfläche lässt Farben leuchten, sie sind einzigartig und  erschwinglich.

Selbstverständlich konnten wir nicht wieder stehen und haben für uns gleich welche mitbestellt, Größe auf dem Foto 22 x 22 mm, weitere Formate sind möglich.

Den Weg durch die Spülmaschine haben sie unbeschadet überstanden - also auch für das Glas der selbstgemachten Marmelade eine Verzierung der besonderen Art. 

 

Simone Hess – „Isse“ das?

JA, DAS "ISSE"

Simone Hess - Grafikerin B. A. & Gestalterin

Was ich wirklich mag, sind Ideen, die richtig gut sind.

Es versteckt sich immer eine Story hinter den Dingen und das macht gutes Design aus. Inspiration findet sich überall und mit Farbe, Form, Raum, Licht, Bewegung und Sprache entstehen die tollsten Illustrationen, Fotografien und Medien. Ich bin eine großer Fan von Farbe; für mich ist die Farbe die Seele der Form.

Auf dem Blog werde ich posten was bei uns entstanden ist oder für was wir uns begeistern. 

Zukünftig werden wir heimische Gestalter besuchen und in kleinen Filmen oder Podcasts vorstellen. Die Region Hochsauerland hat NOCH unbekannte Menschen mit Einfallsreichtum und unterschiedlichsten Fähigkeiten, verbunden mit unendlich viel Fleiß ... und das interessiert uns. Falls Sie so ein Mensch sind, kommen wir mal "rum". Frauen werden bevorzugt behandelt (hahaha).

Schreiben Sie unten einen Kommentar; wir sind gespannt.

 

 

D E S I G N

  • Print-Medien
  • Web-Design
  • Fotografie
  • Basics-Handarbeit

A U S B L I C K

  • Windkraftanlagen
  • Workshops mit Kindern
  • Wortschatz

 

DESIGNED BY SIMONE HESS | ADORFER WEG 35 | 34431 MARSBERG | MOBIL: +49 151 270 469 40